Der Wikipedia-Autor Sebastian Wallroth sprach mit Christian Geiger über seinen Beruf, smarte Städte, Digitalisierung statt Elektrifizierung und freigegebene Verwaltungsdaten.
Abraham Taherivand und Sebastian Wallroth sprechen über den Werdegang und die Zukunftsvisionen des Geschäftsführenden Vorstands von Wikimedia Deutschland.
Jakob Voß und Sebastian Wallroth unterhalten sich über die Faszination von Verlinkungen, Wikipedistik, das Wikipedia-Gen und die Zukunft der Bibliotheken
Martin Zeise (Benutzer:Mazbln) und Sebastian Wallroth sprechen über Nationalismus in der Wikipedia, Radwanderungen und die Satzung von Wikimedia Deutschland
Emmanuel Engelhart und Sebastian Wallroth reden über Kiwix, die französische Wikipedia, Zensur, lahmes Internet und die Arbeit in Freien Softwareprojekten
Markus Franz und Sebastian Wallroth sprechen über Bezahltes Schreiben und warum Wikipedianer persönlich nett und in der Wikipedia so Scheiße sein können.
Jens Best und Sebastian Wallroth reden über Erfahrungen, die man beim Schreiben in der Wikipedia sammeln kann, die Geschichte der Stadt Frankfurt (Oder) und der Rechtspopulist Norbert Hofer, Quellen zur Riester-Rente, WikiData und die Städtische Sparkasse Sindelfingen, Magnus Manske und die WikiCON