- Download:
- MP3 Audio60 MB
- Am Mikrofon:
-
Sebastian Wallroth: Linkedin, OpenStreetMap, Prezi, Skype, Twitter, Xing, Wikipedia, Facebook
Wiki Loves Monuments Deutschland 2016
- Buntglasfenster der Glasmalereianstalt Ferdinand Müller im Gymnasium Leopoldinum Detmold am Tag des offenen Denkmals 2016. Foto: Marek Heise Fotografie, Berlin. Lizenz: CC-BY-SA-4.0
- Innenhof des Kontorhauses Sprinkenhof in Hamburg-Altstadt. Foto: © Ajepbah / Wikimedia Commons / Lizenz: CC-BY-SA-3.0 DE
- Blick auf die Rückseite der Alten Nationalgalerie in Berlin. Links von der Galerie, sind der Berliner Dom und die Friedrichsbrücke zu sehen. Foto: Marek Heise Fotografie, Berlin. Lizenz: CC-BY-SA-4.0
- Eingangshalle des Geschäftsgebäudes für die Zivilabteilungen des Landgerichts Berlin I und des Amtsgerichts Berlin I in der Littenstraße 12–17 in Berlin-Mitte. Foto: Ansgar Koreng. Lizenz: CC BY 3.0 (DE)
-
Urania-Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz in Berlin. Foto: Diego Delso. Lizenz:
- Wasserschloss in der Speicherstadt, Hamburg, Deutschland. Foto: Dietmar Rabich / Wikimedia Commons / „Hamburg, Speicherstadt, Wasserschloss — 2016 — 2944-50“ / CC BY-SA 4.0
Category:Images from Wiki Loves Monuments 2016 • Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2016/Deutschland • Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2016/Deutschland/Preisträger • WikiDaheim • Commons:Wiki Loves Monuments 2016/Participating countries • Aerial Photos of Ashtabula/ Everyone Will Still be Alive Tomorrow by The Fucked Up Beat